Traumatische Erfahrungen integrieren
Stuttgart, Klett-Cotta Verlag
Seitenzahl | 264 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.09.2010 |
ISBN | 978-3-60889051-8 |
Auflage | 7. Druckauflage, 2019 |
In den Spiegel der eigenen Seele blicken
Das Selbst traumatisierter Patienten ist häufig tief gespalten, was zu immer neuem Leid führt. Wie es gelingt, die Abspaltungen ins Bewusstsein des Patienten zu heben, ihre Funktionen zu klären und therapeutische Strategien zu entwickeln, zeigt der Autor an zahlreichen eindrucksvollen Beispielen.
Jeder Mensch kann Spaltungsprozesse an sich selbst beobachten. Wenn eine Situation für uns emotional schwierig wird, reduzieren wir unsere Gefühle; wir spalten sie ab. Dieser nützliche Selbsthilfeakt der Psyche kann bei Traumatisierungen zu tiefen und dauerhaften Spaltungen der Persönlichkeit führen. Für Psychotherapeuten stellen diese Patienten eine große Herausforderung dar.
Anhand zahlreicher Fallbeispiele gibt der Autor hier seinen Erfahrungsschatz weiter:
- Er beschreibt die Bandbreite der vorkommenden Spaltungen.
- Er zeigt, wie Therapeuten Spaltungen und unbewusste Persönlichkeitsanteile bei ihren Patienten erkennen.
- Er vermittelt die nötigen Strategien, um mit dieser Patientengruppe effektiv zu arbeiten. Die Weiterentwicklung der Familienaufstellung im Sinne einer Aufstellung der »inneren Familie« spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Nicht nur Fachleute, auch Betroffene und Angehörige von traumatisierten Menschen werden dieses Buch mit Gewinn lesen.
Bestellmöglichkeit
Übersetzung ins Englische
Splits in the Soul (2011)
Franz Ruppert
Steyning: Green Balloon Publishing
ISBN 978-0955968327
Bestellmöglichkeit
http://www.greenballoonbooks.co.uk/
Übersetzung ins Türkische
RUHTAKİ BÖLÜNMELER (2014)
Aile Diziminden Travma Konstelasyonlarına
Franz Ruppert
Bestellmöglichkeit
Übersetzung ins Italienisch
Scissione nella psiche e guarigione interiore (2012)
Franz Ruppert
Bestellmöglichkeit